HSG NIENBURG | Meerbachspatzen

Philipp Keßler Deckung, Buschhorn, Sieg

Handball-Regionalliga: HSG Nienburg gelingt starker 31:23-Auswärtserfolg beim MTV Vorsfelde

Wichtige zwei Punkte für die HSG Nienburg in Handball-Regionalliga: Beim MTV Vorsfelde gelang den "Meerbachspatzen" ein starker 31:23 (11:11)-Erfolg - wichtig, weil auch die Konkurrenz im Tabellenkeller gepunktet hat.

Die Vorsfelder begannen euphorisch und gingen schnell mit 2:0 dank der Treffer von Jakob Nowak und Marius Schwarz in Führung. Die Nienburger fanden aber die passenden Antworten und glichen in Person von Johannes Hain sowie Nikos Walter postwendend aus. In der neunten Minute brachte Steve Kählke die HSG gar mit 3:2 in Führung. Aber noch konnte sich kein Team wirklich absetzen und es ging weiterhin munter hin und her.

Immer wieder gab es Phasen, in denen weder die Hausherren noch die Weserstädter die nötige Präzision im Abschluss fanden und in denen sich beide Formationen einige leichte Fehler leisteten. So stellte beispielsweise Malte Grabisch in der 26. Minute auf 11:10 für Nienburg, und erst unmittelbar vor dem Pausenpfiff - zwei Sekunden fehlten - erzielte Lasse Giese den 11:11-Halbzeitstand.

Den zweiten Durchgang eröffnete dann HSG-Kreisläufer Kai Bergmann mit seinem Tor zum 12:11. Exakt 60 Sekunden später besorgte Paul Hildebrandt erstmals eine Zwei-Tore-Führung für die "Meerbachspatzen". Der MTV zog eine Auszeit, aber auch das bremste die Rot-Schwarzen nicht aus. Doppelpack Lukas Meyer, und schon stand es 15:11 für die HSG.

Nun lief es für die Sieben von Nienburg-Coach Tobias Naumann. Auf das 12:15 von Nowak und das 13:16 von Giese reagierten Bjarne Niemeyer, Hain und Bergmann mit ihren Treffern - und sogar Keeper Tim Buschhorn durfte sich in die Torschützenliste eintragen, als der MTV in Unterzahl war, den eigenen Keeper zugunsten eines Feldspielers austauschte und das Tor leer war; 19:13. Zudem hielt Buschhorn bärenstarke vier Siebenmeter.

Zwar gab sich das Team aus dem Ortsteil von Wolfsburg nicht auf, dennoch waren die Weserstädter nicht mehr aufzuhalten. Meyer traf in der 47. Minute gar zum 25:15 - die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte letztlich Alexander Päßler zum 31:23-Auswärtssieg.

Coach Naumann war rundum zufrieden: "Mit dem Remis zur Pause konnte ich schon gut leben, aber nach der Pause haben wir ihnen den Schneid abgekauft. Vor allem die Deckung hat aufopferungsvoll gekämpft - großer Respekt."

Statistik:

Buschhorn 1, L.Meierhans - Fiebiger 3, Grabisch 1, Bergmann 6, Hain 6, Niemeyer 3, Hildebrandt 3, Meyer 3, Borowski 1, Kählke 1, C.Meierhans, Walther 1, Päßler 1, Kock 1/1

Siebenmeter: 1/5 - 1/2

Zeitstrafen: 4 - 4 (Kählke 2x, Bergmann, C.Meierhans)

Spielfilm: 2:2, 6:6, 9:9, 11:11 (30.); 11:15, 13:19, 15:25, 21:29, 23:31 (60.)


Textquelle: "Die Harke"

Zurück

 
 
 
 
   expand_more
expand_less
chevron_leftZurück