Der HSG-Innenblock ist gefragt
Handball-Regionalliga: Nienburger empfangen den Lehrter SV um Henrik Kohlmeier
Für die Regionalliga-Handballer der HSG Nienburg steht am Samstag das zweite Heimspiel in Serie an. Nach der ungewohnten Spielstätte - die Rot-Schwarzen spielten am vergangenen Wochenende gegen den Northeimer HC (21:26) in der Liebenauer St. Laurentius-Halle - folgt jetzt in der sanierten heimischen Meerbachhalle eine Partie zur ungewohnten Anwurfzeit. Das HSG-Team von Trainer Tobias Naumann empfängt den Lehrter SV zum Rückrundenauftakt bereits um 16.30 Uhr im "Spatzennest" - mit einem Sieg könnten die Weserstädter auf zwei Punkte an den LSV heranrücken und wahrscheinlich auch die Abstiegsränge verlassen.
Für die Lehrter ist es die erste Begegnung im Jahr 2025, zudem verloren sie die letzten vier Begegnungen im vergangenen Jahr in Folge - vielleicht könnte das ein kleiner Vorteil für die Naumann-Sieben sein. Der letzte Erfolg der Gäste liegt bereits zwei Monate zurück: Am 16. November gewann der LSV das wichtige Kellerduell beim SV Beckdorf mit 32:23. Ohnehin holten die Lehrter vier ihrer fünf Siege gegen die vier Teams, die in der Tabelle hinter ihnen stehen, darunter auch der 30:23-Hinspielsieg gegen die HSG Nienburg am ersten Spieltag Ende August. Den fünften Erfolg fuhr der LSV gegen den MTV Vorsfelde ein, der im Ranking auf Rang neun direkt vor den Lehrtern steht. Ein Auge sollte die Nienburger Defensive um Paul Hildebrandt vor allem auf die beiden Toptorschützen der Gäste haben: Joel Wunsch steht mit 84 Treffern auf Rang sieben der besten Regionalliga-Werfer, Tobias Ratsch mit 65 Toren auf Rang 17.
In dieser Woche übernahm Malte Grabisch noch einmal das Training der Nienburger, am Samstag wird Tobias Naumann allerdings wieder an die Seitenlinie zurückkehren. Grabisch spricht vor dem Lehrte-Spiel von einer guten Trainingswoche, in der viel im Bereich Offensiv-Zweikämpfe geübt wurde und einer positiven Stimmung im Team: "Die Jungs sind voll dabei und wir wollen die Punkte natürlich in der Meerbachhalle behalten. Auf uns kommt ein starker Rückraum zu - gerade die erste Reihe mit dem Ex-HSGer Henrik Kohlmeier, Louis Ewert, Joel Wunsch und Tobias Ratsch ist schon gewaltig. Auf unseren Innenblock wird jedenfalls reichlich Arbeit warten - gegen Lehrte sind es aber trotzdem bisher immer enge Spiele gewesen."
Personell gibt es bei den "Meerbachspatzen" wenig Veränderungen zu vermelden: Neuzugang Lasse Kock sollte am Samstag wieder im Vollbesitz seiner Kräfte sein, hinter HSG-Torjäger Steve Kählke (73 Tore), der schon gegen Northeim fehlte, setzt Grabisch weiterhin ein dickes Fragezeichen: "Ich glaube nicht, dass Steve am Samstag schon wieder auf der Platte stehen kann." Seine Zusage für die kommende Saison hat in dieser Woche indes auch Kai Bergmann gegeben. Er komplettiert damit das HSG-Kreisläufer-Trio um Conrad Meierhans und Alexander Päßler.
Textquelle: "Die Harke"