Geschenke eingesammelt
Handball-Regionalliga: HSG Nienburg feiert in Alfeld dritten Saisonsieg und verlässt das Tabellenende
Die schönsten Geschenke, die bereitet man sich am besten einfach selbst. So machte es auch die HSG Nienburg am Sonntagnachmittag des zweiten Advents und feierte einen völlig verdienten sowie glasklaren 32:21 (13:5)-Auswärtssieg beim SV Alfeld. Dieser dritte Saisonerfolg in der Handball-Regionalliga ließ die "Meerbachspatzen" direkt einen Platz nach oben rutschen und das Tabellenende verlassen.
HSG-Coach Tobias Naumann sah direkt zu Beginn der Partie eine starke Deckung seiner Mannen - im Verbund mit Keeper Tim Buschhorn vernagelten sie den eigenen Kasten. Auf der anderen Seite ließen die Nienburger endlich wieder das aufleuchten, was in den vergangenen Wochen manches Mal im Herbstnebel versank: den unbändigen Willen, Tore zu erzielen.
Somit marschierte die HSG der Heimsieben bereits in den ersten zehn Minuten davon und führte dank der Treffer von Bjarne Niemeyer, Finn Kühlcke oder auch Kai Bergmann mit 7:1. Die Alfelder wussten überhaupt nicht mit diesen explosiven Nienburgern umzugehen und benötigten nach einer Viertelstunde ihre erste Auszeit, um überhaupt den Faden zu finden.
Dennoch blieb die HSG unerbittlich auf dem Gaspedal und machte hinten weiterhin alle Lücken dicht. Mit zwar "nur" 13 eigenen Toren, aber dafür lediglich fünf Gegentreffern ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie etwas offener. Der Schlendrian schlich sich bei den Weserstädtern ein. "Dass so eine Phase kommt, war zu erwarten", sagte Coach Naumann nach der Partie, "aber die Jungs haben sie gut überstanden, hatten genug Vorsprung und haben sich zum Glück schnell wieder erholt." Bis zur 44. Minute hatte der SVA sich auf vier Tore (16:20) herangearbeitet.
Doch dann kamen die jungen Wilden ins Spiel. Kreisläufer Conrad Meierhans oder auch Nico Fiebiger drehten auf und brachten die HSG wieder auf sechs Tore in Front (25:17, 51.). Auch Bjarne Niemeyer lief zu Topform auf. "Bjarne hat sich trotz Bänderriss in den Dienst der Mannschaft gestellt und eine starke Leistung abgeliefert", lobte Naumann, der aber generell mit jedem seiner Schützlinge vollumfänglich zufrieden war.
So lief die Zeit herunter und die Nienburger beförderten sich zu einem 32:21-Auswärtssieg - ein wichtiges Signal im Abstiegskampf. "Es war wichtig, im letzten Spiel des Jahres so ein Ergebnis einzufahren. Das gibt uns ein positives Gefühl und zeigt allen, dass wir da sind. Es war ein riesiger Schritt in die richtige Richtung", führte Naumann aus.
Nun dürfen die "Meerbachspatzen" ihre Federn ruhen lassen - erst im neuen Jahr geht es wieder weiter. Das letzte Spiel der Hinrunde steht dann am 11. Januar an: Nach Nienburg kommt der Northeimer HC.
Statistik:
L.Meierhans, Buschhorn 1 geh. 7m - Fiebiger 2, Bergmann 2, Kühlcke 4, Niemeyer 6, Hildebrandt 6, Meyer, Borowski, Kählke 9/4, C.Meierhans 2, Päßler, Kock 1
Strafwürfe: 4/5 - 4/5
Zeitstrafen: 0 - 2 (Kühlcke, Niemeyer)
Spielfilm: 1:2, 1:7, 3:9, 5:13 (30.); 11:17, 16:20, 17:24, 19:29, 21:32 (60.)
Textquelle: "Die Harke"