Schaumburg gastiert am Meerbach
Handball-Regionalliga: HSG Nienburg visiert weitere Punkte im Abstiegskampf an
Diese HSG-Duelle waren schon immer heiß und voller Schweiß: Wenn die HSG Nienburg auf die HSG Schaumburg trifft, dann geht meistens ordentlich die Post ab. Beide Teams kennen sich seit vielen Jahren bestens aus dem Liga-Spielbetrieb oder auch aus etlichen Testspielen, die allerdings auch nicht immer ganz reibungsfrei verliefen. Nun kommt es zum erneuten Wiedersehen - der Anwurf erfolgt am Sonnabend um 19.30 Uhr in der Nienburger Meerbachhalle.
Nur noch vier Spieltage stehen in der Regionalliga auf dem Plan, und für die "Meerbachspatzen" ist es am Sonnabend bereits das vorletzte Heimspiel dieser Serie. Das Duell mit der HSG Schaumburg kann dabei sogar durchaus als Derby bezeichnet werden. Bedeutet: Obwohl die Gäste im tristen Mittelfeld der Tabelle verweilen, ohne Chancen nach ganz oben oder Ängsten vor ganz unten, rechnet HSG-Coach Tobias Naumann mit einem motivierten Gegner. "Die räumliche Nähe wird wieder dafür sorgen, dass die Halle voll sein wird und alle Spieler heiß sein werden", meint Naumann.
Vor allem im Rückraum verfügen die Schaumburger über starke Akteure, die es genauer zu bewachen gilt. Daniel Bruns ist mit 169 Toren (7,68 durchschnittlich pro Spiel) zweitbester Torjäger der gesamten Liga. Haakon Wiebe folgt mit 107 Buden auf Platz 18. Dahinter folgt direkt Fynn Graafmann mit 101 Treffern.
Die Rot-Schwarzen wollen alles geben, um die "Mini-Erfolgsserie fortzusetzen", sagt Naumann. "Wir brauchen noch nicht rechnen, denn es kann immer etwas Unerwartetes passieren - das hilft uns nicht weiter. Wir müssen punkten." Zudem wolle man sich für das Hinspiel revanchieren, das die Nienburger Ende November klar mit 34:42 verloren hatten.
Bei der Naumann-Sieben stehen noch Fragezeichen hinter den Einsätzen der erkrankten Lukas Meyer und Lasse Kock - Malte Grabisch wird verletzungsbedingt definitiv ausfallen.
Infos zum Recken-Spiel
Am 19. Juli rocken die "Recken" in Nienburg. Der Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf kommt anlässlich des 1000-jährigen Stadtjubiläums an die Weser und trifft um 17.30 Uhr in der BBS-Halle auf die HSG Nienburg. 500 Tickets werden im Vorverkauf erhältlich sein, der in der Woche vor Ostern beginnt. Erwachsene ab 18 Jahren zahlen 16 Euro, darunter 8 Euro. Kinder unter sechs Jahren sind kostenfrei. 100 Karten werden auch an der Abendkasse verfügbar sein.
Ehe das Topspiel beginnt, werden um 13 Uhr die HSG Nienburg II und die HSG Mittelweser aufeinandertreffen und um 15 Uhr spielen die HSG-Frauen gegen den SV Warmsen.
Textquelle: "Die Harke"