Spielbericht: HSG NIENBURG vs. SV Alfeld
Abschied mit Heimsieg

Den letzten Saisonauftritt in der ausverkauften Meerbachhalle veredelten Nienburgs Regionalliga-Handballer mit zwei Punkten: Am Ende gewannen die HSG verdient mit 41:35 gegen die SV Alfeld und konnte nach Spielende Steve Kählke, Malte Grabisch, Bjarne Niemeyer und Ludwig Meierhans gebührend verabschieden.
Angefeuert von ihren zahlreichen Fans und den extra für das Spiel angereisten Aue-Ultras bogen die Rot-Schwarzen frühzeitig auf die Siegerstraße ein. Schnell ging man mit 2:0 durch Johannes Hain in Führung, doch Alfeld glich nochmals aus (3:3). Die HSG hörte aber nicht auf, blieb weiter am Ball und nach 13 Minuten stand bereits ein komfortabler Fünf-Tore-Vorsprung auf der Anzeigetafel (10:5).
Den Abstand hielten die Nienburger, auch wenn die Gäste alles versuchten, das Spiel offen zu halten. Höhepunkt war der erste Treffer von Malte Grabisch zum 15:10, als sich der "Traktor" mit als seiner Wucht durch die Abwehr tankte. Die Alfelder kamen kurzzeitig nochmal auf drei Tore ran (15:12), doch Coach Tobias Naumann nahm mit einer Auszeit den Wind aus den Segeln.
Paul Hildebrandt & Co. stellten wieder langsam auf den alten Vorsprung, ehe Steve Kählke mit dem 20:15 die Nienburger Handballseele beruhigte. Die Abwehr steigerte sich kontinuierlich und auch ein Tim Buschhorn im HSG-Kasten zeigte sich durch immer Paraden. Mit 23:18 ging es dann zur Pause und man merke den "Meerbachspatzen in den ersten 30 Minuten an, dass keinen Zweifel daran besteht, wer heute als Sieger vom Platz geht.
Nach dem Halbzeittee ging es ähnlich weiter. Sogar eine doppelte Unterzahl brachte die Rot-Schwarzen nicht aus dem Konzept. Im Tor konnte man sich nun auf Ludwig Meierhans verlassen, der kaum einen Ball hinter sich ließ. Auch wenn der Vorsprung kaum noch wuchs, sah es nach einen ungefährdeten für die HSG aus. Den Gästen fiel über weite Strecken nicht mehr viel ein und falls doch, hatten die Hausherren immer die passende Antwort parat. Der scheidende Goalgetter Steve Kählke setzte dann in bester Drehbuchmanier den Schlusspunkt zum 41:35-Endstand.
Durch den Heimsieg rücken die Nienburger nun wieder auf Platz Zwölf vor, da der Lehrter SV seine Partie verlor - obwohl das keine Auswirkungen mehr auf den Klassenerhalt hat. Nichtsdestotrotz kommt man dem von Trainer Tobias Naumann ausgerufenem Ziel, auch sportlich in der Regionalliga zu bleiben immer näher. Am letzten Spieltag ist dann sogar theoretisch Platz Neun, sollte die Konkurrenz passende Ergebnisse liefern und die HSG in Northeim gewinnen.
Nach Abpfiff fand dann die von Hallensprecher Rainer Hillebrandt gewohnt anekdotenreiche Verabschiedung der vier Abgänge statt. Neben den vier Spielern wurde auch Co-Trainer Thomas Schulz dankend erwähnt, der ab der neuen Saison etwas kürzertritt, der Spielgemeinschaft und der Mannschaft aber erhalten bleibt. "Ich hätte mir damals nie ausgemalt, was hier passieren würde.", so der überall beliebte Alleskönner.
Ausführlicher wurde es bei den beiden Kapitänen Steve Kählke und Malte Grabisch, prägende Figuren des Handballs im Kreis Nienburg der letzten 15 Jahre. Sie erhielten als Abschiedsgeschenk kombinierte Trikots der HSG bzw. ihrer Stammvereine SCB Langendamm und SV Aue Liebenau und bedankten sich nochmal persönlich für ihre sportliche Karriere mit vielen Höhepunkten bei den Fans, Freunden, Familie und Mannschaft!
Statistik:
L.Meierhans 1 geh. 7m, Buschhorn - Grabisch 2, Bergmann 1, Hain 2, Niemeyer 8, Hildebrandt 4, Meyer 2, Borowski 9, Kählke 6/2, C.Meierhans 2, Walther 2, Päßler 2, Kock 1
Siebenmeter: 2/2 - 4/5
Zeitstrafen: 8 (Bergmann 2x Hain 2x, Grabisch, Kählke, Niemeyer, C.Meierhans) - 4
Spielfilm: 2:0, 3:3,10:6, 13:9, 18:15, 23:18 (30.); 31:25, 41:35 (60.)
Zuschauer 275
Bildquelle: "Die Harke"
