Spielbericht: HSG NIENBURG vs. TV Jahn Duderstadt
Wichtiger Heimsieg für Nienburg

Erfolgreicher Handball-Samstag für die HSG: Nicht nur die Landesliga-Frauen (42:23 gegen die HSG Heidmark II) und die Zweitvertretung (29:17 gegen den TSV Friesen Hänigsen) gewannen ihre Vorspiele deutlich, auch die "Meerbachspatzen" schafften ihren zweiten Heimsieg mit einem 33:23 gegen den TV Jahn Duderstadt. Ein enorm wichtiger Punktgewinn gegen einen direkten Tabellennachbarn, der erstmal für etwas Entspannung vor dem spielfreien Wochenende sorgt.
Die Rot-Schwarzen zeigten ihre Beste Seite in der Meerbachhalle: Von Beginn an waren Steve Kählke & Co. Herren über das Spielgeschehen und legten auch gleich ein ordentliches Tempo vor. Den Auftakt machte nach 35 Sekunden Paul Hildebrandt, nach dem 6:1 (8.Minute) und einem gehaltenen Siebenmeter durch Ludwig Meierhans zogen die Gäste aus Südniedersachsen schon die erste Auszeit. Die Auszeit zeigte zuerst nicht die erhoffte Wirkung für die Gäste und die HSG machte weiter Dampf. Allen voran Johannes Hain, der mit seine fünf Treffern und etlichen Sprints bei allen Tempogegenstößen vorne zu finden war.
Die Defensive ging aggressiv, aber nicht unfair, zu Sache und stellte den TV Jahn vor Probleme. Duderstadts Top-Scorer Paulo Grodzek brachte es auf nur vier Treffer in den gesamten 60 Minuten. Die Gäste mussten sich für jeden Treffer ins Zeug legen, jeden Fehler oder überhasteten Torabschluss beantworteten die Nienburger mit einem schnellen Gegentreffer. Trotzdem riss kurzzeitig der Faden, als die Hausherren ein paar Chancen nicht nutzen konnte, was Duderstadt sofort bestrafte (11:9; 20.Minute). Die "Meerbachspatzen" fingen sich aber relativ schnell, allen voran Marin Wrede sortierte seine Abwehr neu und bis zur Halbzeit stand ein deutliches 19:13 auf der Anzeigetafel.
In der zweiten Hälfte ließen die Rot-Schwarzen nicht nach und machten den Sack frühzeitig zu. Beim 26:16 und Time-Out der Gäste war die Partie entschieden. Nienburg konnte munter durchwechseln, was dem Spielverlauf aber keinen Abbruch tat. Ludwig Meierhans und Tim Buschhorn vereitelten einige klaren Chancen, die sich den Gästen auftaten. Öfters musste aber die Sparkassen-Werbung als Zielscheibe über dem HSG-Tor herhalten, wie "Ersatzhallensprecher" Armin Hamann trefflich formulierte. Der HSG-Angriff machten die Bälle weiter rein, auch wenn die ein oder andere Situation hätte besser gelöst werden können und ließ nicht noch einmal Spannung aufkommen. Am Ende war der Zehn-Tore-Vorsprung unter dem Jubel der vollen Meerbachhalle ins Ziel gebracht.
"Wir haben die richtige Reaktion gezeigt - die Partie war enorm wichtig für uns. Defensiv standen wir unheimlich gut, das hat das Spiel entschieden. Wir haben uns endlich wieder auf unsere alten Stärken besonnen und unser Tempospiel gnadenlos durchgezogen. Daran müssen wir die kommenden Wochen anknüpfen.", so Steve Kählke nach dem Abpfiff. Auch sein Coach Tobias Naumann pflichtete ihm bei: "Das Team hat diese Aufgabe hervorragend angenommen und alle Vorgaben toll umgesetzt. Auch die Höhe des Siegs ist mehr als verdient. Ich bin sehr zufrieden!". Der Heimsieg konnte dann bei reichhaltigem Pizza-Buffet und später auf der "Players NIGHT" bis in den frühen Morgen ausgiebig gefeiert werden!
Statistik:
L.Meierhans 1 geh. 7m, Buschhorn - Fiebiger 2, K.Bergmann 3, Hain 5, Kühlcke 2, Niemeyer 3, Hildbrandt 2, Borowski 1, L.Bergmann 5/1, Kählke 9, C.Meierhans, Fennekoldt 1, Wrede
Strafwürfe: 1/2 (Kählke scheitert) - 1/2
Zeitstrafen: 3 (Kählke, Kühlcke, Wrede) - 3
Spielfilm: 6:1, 10:6, 11:9, 15:11, 19:13 (30.), 22:13, 26:16, 30:18, 32:21, 33:23 (60.)
Zuschauer: 275
