Spielbericht: TV Cloppenburg vs. HSG NIENBURG
"Big Points" im Abstiegskampf

Die "Meerbachspatzen" jubeln erneut in fremder Halle: Beim Tabellennachbarn aus Cloppenburg gewann die Naumann-Sieben mit 34:31 und rückt wieder aus der Abstiegszone vor. In der ausverkauften Sporthalle des TV behielten die Nienburger die Nerven und zogen die Gastgeber damit mit in den Abstiegskampf, die nur noch einen Zähler vor den Weserhandballern liegen und im direkten Vergleich das Nachsehen haben.
Die HSG war von Anfang an da und zogen mit ordentlich Tempo schnell auf 5:1 davon (7.Minute). Die Heimsieben brauchte etwas, um in das Spiel zu kommen und holte bis zur 11.Minute auf (5:6), dennoch sollte der Ausgleich nicht fallen und die erste Hälfte war ausgeglichen, keines der beiden Teams gewann Oberwasser oder konnte sich erstmal absetzten. Die Rot-Schwarzen blieben immer mit mindestens einem Tor in Front, waren dann aber nochmal im entscheidenden Moment da und konnten unter anderem durch Tore von Nikos Walther und Lukas Meyer auf 14:18 bis zum Halbzeitpfiff ein Zeichen setzten. Insbesondere Linkshänder Nikos Walther hatte mit vier Treffern einen großen Anteil an der Vier-Tore-Führung zur Pause.
Die Halbzeit brachte keinen Abbruch im selbstbewussten Auftritt der Kreisstädter, die weiterhin zeigten, dass sie unbedingt die zwei Punkte mit an die Weser nehmen wollen. Lukas Meyer traf zum 19:14 nach dem Wiederbeginn und die Gastgeber schwächten sich auch noch selbst: Maximilian Bähnke durfte nach hartem Einsteigen auf der Tribüne Platz nehmen (34.Minute). Es folgte die beste Phase der Nienburger, die den erarbeiteten Fünf-Tore-Vorsprung hartnäckig verteidigten, im Angriff immer eine Lösung parat hatten und sich keine technischen Fehler erlaubten (21:26; 45.Minute).
Der TV Cloppenburg warf nochmal alles nach vorne, lies den Abstand auf zwei Tore schmelzen und konnte wieder etwas Morgenluft schnuppern. Trainer Naumann beruhigte seine Mannschaft mit einer Auszeit und fand die richtigen Worte: "In dieser Phase wurde es durchaus noch einmal aufregend und hektisch auf beiden Seiten." Topscorer Steve Kählke legte mit seinem erst zweiten Treffer des Tages auf 27:24 (49.Minute), Kai Uwe Bergmann und Paul Hildebrandt erhöhten sogar nochmals auf 29:25 (51.Minute).
Die Hauptrolle in der spielentscheidenden Szene gehörte Torhüter Tim Buschhorn. Nach dem die Hauherren wieder auf zwei Tore verkürzen konnten (31:29; 57.Minute), hatte der TVC die Chance, in der heißen Schlussphase nochmal dranzubleiben. Doch der HSG-Keeper blieb cool und entschärfte den Versuch von Michal Skwierawski. Auch das 32:30 durch Joost Sanders schien nicht mehr viel zu helfen, schließlich machte der bärenstarke Nikos Walther den Deckel drauf - sein insgesamt sechster Treffer am Samstagabend (34:31). Naumann war nach dem Spiel höchst zufrieden mit seiner Mannschaft: "Wir haben den Rückenwind aus dem Vorsfelde-Sieg mitgenommen, sind ordentlich Tempo gegangen und haben im Positionsangriff gute Lösungen gefunden. Ich bin richtig stolz auf meine Jungs. Sie haben in dieser engen und vollen Halle extrem gefightet und sich diesen Sieg einfach verdient - die Stimmung ist total gut!
Statistik:
Buschhorn 1 geh. 7m, L.Meierhans - Fiebiger 5, Bergmann 4, Hain 1, Niemeyer 5, Hildebrandt 4, Meyer 4, Borowski 3, Kählke 2/1, C.Meierhans, Walther 6, Päßler, Kock
Strafwürfe: 2/1 - 2/1
Zeitstrafen: 4 - 4 (Bergmann, Hildebrandt, Niemeyer)
Spielfilm: 1:5, 6:7, 10:12, 13:14, 14:18 (30.); 14:19, 21:26, 24:26, 25:29, 31:34 (60.)