HSG NIENBURG | Meerbachspatzen

Helge Nußbaum Trumpf der HSG ist und bleibt die Jugendarbeit

Das Durchschnittsalter der Nienburger beträgt knapp über 24 Jahre / Avacon unterstützt weiterhin

Seit 2018 unterstützt der Stromnetzbetreiber Avacon die Handballer der HSG Nienburg und dieser freute sich in Person von Avacon-Kommunalreferent Johannes Schlemermeyer zuletzt sehr, dass den "Meerbachspatzen" im Sommer der Sprung in die Regionalliga gelang. Schlemermeyer kam nun kurz vor dem Saisonstart zu einem Training in die Meerbachhalle, um dort die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Schlemermeyer unterzeichnete im frisch von den HSG-Spielern in Eigenregie gestrichenen Vorraum der Meerbachhalle und im Beisein von Coach Tobias Naumann und seinem Co Thomas Schulz den fortlaufenden Sponsorenvertrag. Dieser soll dabei helfen, auch in Zukunft höherklassigen Handball in Nienburg anbieten zu können und die Jugendarbeit bei der HSG weiter zu forcieren. Die Kadermischung bei den Nienburger zeugt jedenfalls von guter Jugendarbeit: Die Neuzugänge Jarne Aust und Lasse Kock sind mit den Torhütern Tim Buschhorn und Matthias Ende die einzigen Kaderspieler, die während ihrer Juniorenzeit nicht für die Rot-Schwarzen auf der Platte standen. Talente wie Anton Borowski, Conrad Meierhans und Nico Fiebiger gehen mit erfahrenen Führungsspielern wie Malte Grabisch, Steve Kählke, Matthias Ende und Kai Bergmann auf Torejagd in der Regionalliga. Diese vier Routiniers sind die einzigen Kaderspieler, die vor dem Jahr 2000 das Licht der Welt erblickten. Das Durchschnittsalter der Regionalliga-Handballer liegt somit im Moment bei 24,18 Jahren. Naumann steht hinter dieser Vereinsphilosophie und freut sich über die gute Jugendarbeit. Ein Großteil seiner jetzigen Mannschaft stand bereits in der C- und B-Jugend gemeinsam auf der Platte und soll nun immer weiter an der Aufgabe Regionalliga wachsen.

Schlemermeyer: "Die Handballer machen Nienburg weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt und wir freuen uns sehr, ein Teil dieses großartigen Projekts zu sein. Wir drücken den Jungs von Tobias Naumann die Daumen, dass der Klassenerhalt eingefahren wird."


Textquelle: "Die Harke"

Zurück

 
 
 
 
   expand_more
expand_less
chevron_leftZurück