Vierte Pleite in Folge
Handball-Regionalliga: HSG Nienburg verliert auch gegen den VfL Fredenbeck - 30:37
Die Zeiten bleiben für die HSG Nienburg weiterhin alles andere als rosig. In der Handball-Regionalliga kassierten die "Meerbachspatzen" die vierte Pleite in Folge, und vor allem die dritte klare Niederlage am Stück. Gegen den VfL Fredenbeck hatte Rot-Schwarz wenig zu bestellen und unterlag am Ende mit 30:37 (12:17).
Bis zum 4:4 hielten die Weserstädter gut mit dem ehemaligen Bundesligisten mit. 1996/97 agierte der VfL noch im deutschen Oberhaus, hielt sich lange in der 2. Liga, ehe 2006 der Abstieg in die 3. Liga erfolgte. Dorthin möchte der aktuelle Tabellenzweite wieder zurück - dementsprechend drehten die Gäste anschließend auf. Jan Möller sorgte mit einem Dreierpack dafür, dass die Blau-Weißen binnen weniger Minuten davonzogen und nach 20 Minuten mit 10:6 führten. Bis zur Pause baute der VfL den Vorsprung gar auf 17:12 aus.
Nach dem Seitenwechsel war bei den Nienburgern plötzlich überhaupt kein roter Faden mehr erkennbar. Die Deckung war offen wie ein Scheunentor und vorn schlichen sich mehr und mehr einfache Fehler ein. Die klare Folge: Fredenbeck enteilte auf neun Tore; 27:18 (41.).
Anschließend kamen die Hausherren wieder besser ins Spiel, konnten den Rückstand etwas reduzieren, aber wirklich brenzlig wurde es für Fredenbeck nicht mehr. Immerhin durfte Nachwuchs-Keeper Julius Pulina noch etwas Regionalliga-Erfahrung sammeln - er spielt eigentlich vor allem bei der HSG-Reserve in der Verbandsliga.
HSG-Coach Tobias Naumann war einmal mehr bedient: "Wir kommen eigentlich gut rein, erlauben uns dann aber zu viele Fehler. Nach der Pause treten wir desaströs auf - dann war Fredenbeck weg. Insgesamt bringen wir momentan einfach nicht unser Können auf die Platte."
Statistik:
L.Meierhans (2 geh. 7m), Buschhorn, Pulina - Fiebiger 2, Grabisch 5, Bergmann 1, Hain 2, Kühlcke 4, Niemeyer, Hildebrandt 2, Borowski 2, Kählke 5/2, C. Meierhans 2, Päßler 2, Kock 2
Strafwürfe: 2/2 - 3/5
Zeitstrafen: 2 (Kühlcke, C.Meierhans) - 4
Spielfilm: 4:4, 4:8, 8:12, 12:17 (30.); 12:24, 19:28, 24:30, 28:33, 30:37 (60.)
Textquelle: "Die Harke"