Vorbericht: HSG NIENBURG vs. VfB Fallersleben
Heimserie soll ausgebaut werden

Die Ausgangsituation mit Rückblick auf das vergangene Wochenende ist keine Unbekannte: Wieder einmal geht es für die Mannen der HSG mit dem VfB Fallersleben gegen einen direkten Tabellennachbar, wieder steht also ein Kellerduell vor der Tür und wieder einmal ist damit bereits im Vorfeld der Partie eine gewisse Brisanz und Würze gegeben. Anders als zuletzt gegen den VfL Hameln sind im Vorfeld dieser Partie allerdings die "Meerbachspatzen" in der Tabelle bessergestellt und wollen diese Position in heimischer Halle verteidigen.
Die "Lions" aus dem Nordwesten der Wolfsburger Autostadt haben bisher ebenfalls einen holprigen Saisonstart hingelegt: Nach zunächst drei Auftaktniederlagen konnte der VfB am vierten Spieltag gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht aus Börde den ersten Sieg einfahren, nur um eine Woche später eine krachende 38:18-Niederlage beim Lehrter SV hinnehmen zu müssen. Dass am letzten Spieltag der HSG Schaumburg-Nord wiederum ein wichtiger Punkt abgeknüpft werden konnte, zeigt, dass es sich bei dem, was die Gäste auf die Platte zaubern, zwar immer um eine Wundertüte handeln kann, aber ein grundsätzlicher Aufwärtstrend zu erkennen ist.
Die rot-schwarzen Hausherren gehen trotz der enttäuschenden Niederlage in Hameln mit breiter Brust in den kommenden Wettkampf. Grund hierfür sind die Heimqualitäten der Meerbachspatzen, die sie auch in dieser Saison bereits vielfach unter Beweis stellen konnten, während die Auftritte in der Ferne bisher eher enttäuschend blieben. "Gegen Hameln konnten wir die Emotionen nicht so auf die Platte bringen, wie wir es gewohnt sind und dringend für unser Spiel brauchen. Davon leben wir einfach. Die Qualität im Kader ist auch in Hameln da gewesen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Aber dafür brennen die Jungs jetzt wieder umso mehr, um sich vor dem Heimpublikum zu beweisen", bilanziert HSG-Coach Tobias Naumann.
Besondere Arbeit dürfte dabei auf die rechte Seite der Nienburger um Finn Kühlcke und Lars Bergmann zukommen. Neben dem wurfgewaltigen Zwei-Meter-Hühnen Tim Schröter (27 Tore) im linken Rückraum der Gäste bekommen sie es auch mit dem flinken Außenspieler Paul Perl zu tun, der aktuell den sechsten Platz der Torschützenliste der Oberliga bekleidet und allein in den vergangenen drei Partien beachtliche 29 Treffer erzielen konnte. Erschwert werden könnte dieses Unterfangen weiterhin durch das Fragezeichen, das aktuell noch hinter dem Einsatz von Bjarne Niemeyer und damit dem dritten im Bunde der Linkshänder steht.
Im Interview vor dem Spiel ließ Finn Kühlcke sich eines Einblicks entlocken, wie es um seinen Teamkollegen steht: "Bjarne plagen aktuell noch muskuläre Probleme im Leistenbereich, die ihn bereits in Hameln auf die Bank gezwungen haben. Klar ist es immer gut, wenn man weiß, dass man jemanden mit seinen Qualitäten hinter sich hat und noch einmal im Verlauf des Spiels nachlegen kann. Aber falls es bei ihm bis Samstag nicht reichen sollte, müssen wir die Last im Kollektiv auf andere Schultern verteilen". Neben Niemeyer muss das Team weiterhin auf die Dienste der Langzeitverletzten Malte Grabisch und Alessandro Aiello verzichten, während Marin Wrede als wichtiger Baustein der Abwehrreihen wieder zur Mannschaft hinzugestoßen ist.
Neben dem Heimspiel wird es auch eine kleine Tombola geben: Für 1 € pro Los hat man die Chance, als Hauptpreis zwei Eintrittsbändchen für den "Gassenhauser" zu gewinnen, der am gleichen Abend in zwölf Lokalitäten in der Nienburger Innenstadt stattfindet. Der Hauptgewinn wird von unserem Spieltagssponsor "Die Harke" zur Verfügung gestellt. PS: Der Erlös aus dem Losverkauf wird an die an die HSG-Jugend gespendet!
Anpfiff ist am Sa 04.11. um 19:30 Uhr in der MEERBACHHALLE!
Bildquelle: "Die Harke"
